Online-Demo Jetzt kostenfrei
kennenlernen
Jetzt anmelden!

Version 6.6.0 - Interne Veränderungen

Folgende interne Techniken / Weiterentwicklungen wurden für die Version 6.6.0 umgesetzt und stehen ab dem Einsatz der Version 6.6.0 zur Verfügung:

interne Technik
 
  • die Ansicht der Aufgabenbeschreibung von Angeboten wurde der Ansicht von Aufgabenbeschreibungen im Bereich Dokumentation angepasst
interne Technik
 
  • Report 713: Prozedur korrigiert
  • Dokumentenbibliothek: Druck aus Übersicht nutzt jetzt auch die Dokumenteinstellungen
  • Anmeldung: Kundensuche in Prozedur mo_set_benutzer überarbeitet
  • Rechnung: Neue Zahlungsbedingung SK3TAGE10Netto60
  • Balkenplan:
    • Sortierung der Elemente erlauben.
    • Ermögliche wieder die Eingabe eines freien Startdatums.
  • Mitarbeiter-Balkenplan:
    • Projektschlüssel vor dem Titel wird jetzt beim Start mit angezeigt
  • Sachkostenleistung: Korrektur des Projekttitels in der Infozeile
  • Projekt kopieren:
    • Korrektur beim Aufruf aus einem DIV heraus
    • Erlaube Mitnahme von Prozessketten.
    • Ermögliche das Umsetzen der Leistungsart
  • Wochenkalender: Slider-Button einblenden.
interne Technik
 
  • Erfassung: Urlaubsleistungen fallen wieder unter die 10-Regelung
  • Dokumente bearbeiten: Korrektur beim Padding der Dokumententexte
  • Anmeldung: Bestätigungsseite korrigiert
interne Technik
 
  • Rechnung: Rechte für A2940 und A2950 nochmal eintragen da diese beim Erstellen eines Accounts nicht korrekt angelegt werden
  • Anmeldung:
    • Korrektur beim Beantragen der Bestätigungsmail
    • Log-Verzeichnis wird jetzt bei der Anmeldung mit erstellt
  • Überstunden: Korrektur bei der Monatsberechnung
  • Ind. Prozeduren: Prozedur prozesskette_in_leistungen_eintragen korrigiert
interne Technik
 
  • Planit: Mehrere Leistungen konnten nicht nacheinander angelegt werden. Die Ressourcenzuordnung konnte nicht direkt im Anschluss vorgenommen werden.
  • Rechnungsjournal: Falls das Rechnungsjournal projektbezogen verwendet wird, wird bei der Zeitfilterung nun auch die Projektnummer übergeben.
  • Wochenkalender: Die Terminübersicht zeigt nun immer die ausgewählte Woche an, auch wenn diese außerhalb des aktuellen Monats liegt.
  • Anpassungen tecteam/Dometic
interne Technik
 
  • Rechnungsjournal: Sortierung nach Datum korrigiert
  • Dokumente: Buttons für Überschrift & Kopf-/Fußzeile bei Readonly-Dokumenten ausblenden.
  • Leistungsdefinition: Korrektur bei Neuanlage wenn Doppelpunkt im Titel ist
  • Erfassung: Urlaubsleistungen können nun auch später als 10 Tage erfasst werden
interne Technik
 
  • Berichts-Wizard: Korrektur für Angebots- und Rechnungsberichte
  • Planit: Bei der Übernahme als Template wird zusätzlich gefragt ob die Datumswerte entfernt werden sollen (auf NULL setzen)
  • Bildersuche: Bubblehelp eingesetzt
  • Planit: Bewegung im Tree mit Pfeiltasten aktiviert jetzt auch den jeweiligen Knoten
  • Planit: Sachkostenbild in Listview verkleinert
  • Wizard: Sortierung im Wizard beim Bericht 24001 korrigiert
  • Wizard: bei Bericht 24001 sind jetzt alle Kunden standardmäßig ausgewählt
  • Bildersuche: Korrktur beim Nachladen der Bilder
  • Rechnungsjournal: Negative Rechnungen werden jetzt mit dem Dateinamen "Stornorechnung" abgelegt
  • Report 1013: Prozedur für neue Leistungstitel angepasst
interne Technik
 
  • Leistungsdefinition High-Level: Tabelle kann jetzt mit Pfeiltasten durchgegangen werden (auch Sachkosten)
  • Planit: Leistungen können jetzt nach Nummern sortiert angezeigt werden
  • Rechnungsjournal: DATEV-Export negative Werte jetzt in Gutschriftspalte und positiv (tecteam)
  • Planit: Bild im Listview anzeigen bei Sachkostenleistungen mit Bildern (HTH)
  • Homepage-Texte Gültigkeit: Grünes Häkchen wird gezeigt, sobald gespeichert wurde.
  • Aufgabenliste: Ist-Stunden-Button einfügen.
  • Login: PROJEKTA-Logos angepasst
  • E-Mail Client: Probleme beim Löschen von E-Mails behoben.
interne Technik
 
  • AML: Export der eigenen Studiendaten ermöglicht.
  • Ressourcenzuordnung High-Level: Mehrfach-Löschen zeigt jetzt WarteBox
  • Rechnungsjournal: DATEV-Export angepasst. Ladebildschirm eingesetzt
  • E-Mail Client und BBL-Import: Logo im Ladebildschirm kommt jetzt aus Projconf
  • Projekteigenschaften: Fotografen bei Sachkostenleistungen mit Bildern anzeigen (HTH)
interne Technik
 
  • Planit: Korrektur beim Anzeigen des Titels im Listview mit aktivierter HP-Nummer anzeige
  • Planit: Korrektur in der Suche und beim Aufklappen aus selbiger
  • Planit: Korrektur bei der Kumulierung der Budget-Leistungswerte
  • AML: Anpassungen/Erweiterungen Patientenmaske
  • AML: Studienverwaltung überarbeitet
  • AML: Patientensuche eingebaut
  • Balkenplan und Dokumente bearbeiten: Funktionen zum Kopieren der Projektnummer und der Projekt-ID erweitert
  • BBL-Datenimport: Ausgabe für Geab-Import überarbeitet
  • Kontaktmanagement: Buttonrechte anzeige für Neuanlage.
interne Technik
 
  • Rechnungsjournal: Farbe für erledigte Rechnungen gesetzt
  • Balkenplan: Lasse die Datumszeile auch wieder horizontal mitscrollen.
  • Dokumentenbibliothek: Frage den Nutzer zuerst nach der Freigabedauer, bevor er die Mail anpassen kann.
  • Rechnungen: Melde nur einmal, dass der Rechnungspreis höher als der Angebotspreis ist.
  • Dokumente: unterzeichnete Dokumente können nun über den Bearbeiten-Button angesehen werden
interne Technik
 
  • Rechnung: Prozedur für Relax-Rechnungen korrigiert
  • Zugriffsrechte: Korrektur von Recht NA500
  • Rechnungsjournal: Datev-Export korrigiert
  • Dokumentenbibliothek: Funktionen zum Kopieren der Projektnummer und der Projekt-ID erweitert
  • Wochenkalender: Schraffur für nicht genehmigte Urlaubsleistungen eingesetzt
  • Aufgabenliste: Bei Sortierung nach Projektschlüssel soll die HP-Nr vor den HP-Titel geschrieben werden.
  • Synopse: Korrektur der Doppelklickfunktion
interne Technik
 
  • Planit: Liste und ListView um Budgetfelder erweitert (M226 & M227)
  • BBL-Datenimport: Anpassungen der Optik
  • Zugriffsrechte Kategorien: Update von Kategorienzuweisungen
interne Technik
 
  • Export der Rechnungen aus dem Rechnungsjournal sortiert jetzt nach Rechnungsdatum
  • Planit-Kontextmenü: Verhindere Überhänge nach unten zuverlässiger
  • Planit: Per Checkbox im Optionsframe kann die Projektnummer vor den HPs im Tree angezeigt werden
interne Technik
 
  • Erfassung: Korrektur der Position des Erfassungsbuttons für Finanzierungen
  • Erfassung Finanzierung: Fenster bleibt nach dem Erfassen offen
  • E-Mail Client: Korrektur der Anzeige des VCF-Import Buttons
  • Leistungsdefinition Finanzierung: Vorschläge für Titel bei Eingabe von 4 Zeichen
  • Planit-Kontextmenü: Verhindere Überhänge nach unten zuverlässiger
  • Eigenschaften Finanzierung: Dokumentationsbutton eingefügt
  • Report A9040: Diverse Korrekturen
interne Technik
 
  • Planit: Zusätzliche Abfrage bei den Buttons im ListView eingesetzt so das nur noch nutzbare Buttons auf der obersten Ebene angezeigt werden
  • Report 902: Korrektur beim Auslesen der Projektstruktur
  • Zugriffsrechte: Anpassung der Beschreibung des Rechtes A28295
  • Sachkosteneingabe: Hintergrund geändert
  • Wochenkalender: Markiere Termine für Urlaub, nicht freigegebenen Urlaub teiltransparent.
  • Balkenplan: Beim Start wird nur noch die erste Ebene aufgeklappt
  • Onlinehilfe: Für alle ausser Makler-PRO geöffnet
interne Technik
 
  • Planit: Sachkostenerfassung jetzt direkt aus Toolbar möglich
  • Styles für Dokumentvorlagen: Recht zum Ändern der Vorlage angepasst
interne Technik
 
  • Zugriffsrechte: Folgende Rechte reagieren aufeinander und werden immer gegeneinander geschaltet
    • W030 und W031
    • J100, J105 und J110
    • J121, J122 und J123
    • W422 und W425
interne Technik
 
  • Zugriffsrechte: F033 und A2600 reagieren aufeinander und werden immer parallel geschaltet
  • Report-Auswahl: Sortierung korrigiert
interne Technik
 
  • Adressimport: Ausgaben entfernt
  • Planit: Projekt-ID und -Schlüssel kopieren jetzt zzgl. Titel. Korrektur der Prozedur zum Zuweisen und Entfernen von Co-PL
  • Report-Auswahl: Recht wird jetzt vor der Bezeichnung gezeigt. Beschreibungen unterstützen jetzt Umbrüche
  • Zugriffsrechte: Beschreibungen und Kategorien aktualisiert. A2122 gelöscht
interne Technik
 
  • Korrekturen AML
  • Kennenlernen: Es werden jetzt 2 Mails direkt verschickt
  • Serien-E-Mail Auswertung: Sicherheitsabfrage eingesetzt
  • Zugriffsrechte: Rechte entfernt bzw. in ENDE-Kategorie verschoben
interne Technik
 
  • Adressimport: Import von PROJEKTA-Export repariert
  • Rechte A2500 und A2600 wieder eingetragen
  • Anmeldung: Feld für Referenznummer entfernt
interne Technik
 
  • Planit: Recht I105 zum Import von Adressen entfernt
  • Homepage-Texte Gültigkeit: Korrektur bei Neuanlage des Datums
interne Technik
 
  • Gültigkeit der Homepage-Texte wird an die übergeordneten Elemente weitergemeldet
interne Technik
 
  • Planit: 
    • Ausrichtung der Fahnen korrigiert (Gelb und Grün)
  • Rechnung:
    • Bilderkatalog-Button nur noch bei Report 298 & 24298
    • Es werden nur noch offene Rechnungen gelöscht. Verbuchte bleiben bestehen.
    • Melden wenn positive und negative Beträge vorhanden sind
interne Technik
 
  • Ressourcenzuordnung
    • High-Level: Verhalten der Felder bei Neuanlage und Bearbeiten angepasst
    • Ressourcenzuordnung: &-Zeichen im Leistungstitel wird jetzt korrekt verarbeitet
  • Planit: Verschiebung von UPs und LSTs berücksichtigt jetzt auch die Formularsortierung, die Sortierung wird neu erstellt
  • Rechnungsjournal: Korrektur für den Upload eines Rechnungsdokuments
  • TinyMCE:
    • Buttonoptionen in TinyMCE angepasst
    • Änderungen gemacht damit beim ersten Klick in den TinyMCE der Text nicht nach unten gescrollt wird.
  • Angebote:
    • Maske für Aufgabenbeschreibung an Dokumentation anpassen, sodass der TinyMCE immer auf größtmöglicher Höhe ist.
    • Korrektur der Funktion hinter dem Button "Neu Kalkulieren"
  • Rechnungsreport: Stunden für Dienstleistungen und Einzelpreise in Temp-Tabelle aufnehmen.
  • Bildersuche im Kontaktmanagement: Suchbereich erweitert
interne Technik
 
  • Erfassung: Korrektur bei Meldung -7000
  • Allgemein: Recht W404 und W405 deaktiviert
  • Balkenplan: Aktuell ist noch keine Funktion für den Ist-Zeiten-Button vorhanden. Daher diesen erstmal auskommentiert
  • Rechnung: Speichern-Button entfernt
  • Ressourcenzuordnung: Korrektur bei der Prüfung der Auslastung
  • Zugriffsrechte bearbeiten: Toolbarbreite korrigiert
interne Technik
 
  • Zahlungseingang: Korrektur bei der Verwendung des noch offenen Betrags
  • Zahlungseingang: Skontowert beim Eintragen auf 2 Stellen nach dem Komma runden
  • Zugriffsrechte - Suche: Sortierung der Benutzer innerhalb einer Benutzergruppe nach Namen
  • Projekt-Balkenplan: Anpassung der Größe
interne Technik
 
  • E-Mail Client: Empfangszeitpunkt in Details aufgenommen
  • Ressourcenzuordnung: Individuelle Wiederholung repariert
  • Ressourcenzuordnung: Alle Auswählen im Tree korrigiert
  • Ressourcenzuordnung: Prozessablauf für Terminzubuchungen angepasst
  • Projektsuche: Korrektur bei der Anzeige des Suchergebnis
interne Technik
 
  • Balkenplan: Korrektur einiger Datumsumwandlungen damit die Zeitumstellung korrekt berücksichtigt wird
  • Zugriffsrechte bearbeiten: Mit Recht D113 kann jetzt nur noch die Bezeichnung und Beschreibung geändert werden. Für die anderen Felder benötigt man nun auch D114. Kategorien können hier aber gar nicht mehr bearbeitet werden
  • Navigation: Range für Individuelle Rechte erweitert
  • Dateiupload: Feedback, Zugriffsrechteimport und Sachkostenerfassung so bearbeitet dass der Upload-Dialog automatisch gestartet wird
interne Technik
 
  • Rechnungsjournal: Tabellenkopf fixiert
  • Wochenkalender: Korrektur der Positionierung der beim Verschieben eingeblendeten Termine
  • Zugriffsrechtekategorien: Dritten Tree mit Anzeige der aktiven Kategorien eingebaut
interne Technik
 
  • SMS: Korrektur im Text der Versandbestätigung (nl2br gegebn str_replace getauscht)
  • Ressourcenzuordnung High Level: Erfasste Ressourcenzuordnungen können nicht mehr bearbeitet werden.
  • E-Mail Client: Jetzt Aktion wählbar nachdem man E-Mail verschoben hat
  • Erfassung und Dokumentation: Der Datei-Dialog wird sofort gestartet wenn man "Anhang hochladen" auswählt.
interne Technik
 
  • Kontaktmanagement: Mit Recht W306 darf man jetzt auch das Kontaktmanagement starten
  • Update: Text bei Update von einzelnen Accounts angepasst
  • Überstunden: Leistungen die bei der Überstundenberechnung nicht berücksichtigt bzw. abgezogen werden sollen müssen in Hauptprojekten mit dem Untertitel "_keine Überstunden" liegen.
  • Planit: STRG+Lins-Klick auf Tree-Knoten blockt jetzt Standardevent vom Browser (neuen Tab öffnen)
interne Technik
 
  • Kontaktmanagement: Fokus auf Suchfeld beim Einblenden des selbigen
  • Dokumente bearbeiten: Keine Sonderbehandlung der Tiny-Breite mehr bei LST in UPs
  • Dokumentation: Korrektur des Tabellenkopfes der Dokumentation. Re-aktivierung des tablesorters.
  • Lade-Screen: PROJEKTA-Würfel eingesetzt und Laden-Schriftzug darunter gesetzt.
  • Wochenkalender: Terminpositionierung nach Verschiebung repariert
  • Balkenplan: Buttons für Anzeige der Projekt-Id und des Projektschlüssels eingesetzt
  • SMS: Korrektur im Text der Versandbestätigung
interne Technik
 
  • Ressourcenverwaltung: ADM darf nun als einziger Ressourcen löschen
  • Import Zugriffsrechte: Jetzt mit aktueller ODS oder XLSX Datei möglich
interne Technik
 
  • Adressen: Maximale Anzahl auf 500 reduziert
  • Adressen: ErgebnisBox mit PLZ-Vorschlägen wieder im Vordergrund 
  • Erfassung: Anhang wird wieder korrekt dargestellt
interne Technik
 
  • Jahreskalender: Eventanzeige korrigiert
interne Technik
 
  • Umfragetool: Rechte für Checkliste und Diagramm eingesetzt
  • E-Mail Client: Loading-Screen eingesetzt
  • Kundengruppen: Erweiterung der betroffenen Prozeduren bei denen Kunden angelegt oder gelöscht werden
  • Onlinehilfe: Onlinehilfeaufruf geändert für AML und Alpha
  • VCF-Import: Fehlermeldung beim Einlesen aus dem E-Mail Client korrigiert
  • Jahreskalender/Wochenkalender: Eventanzeige korrigiert
  • Rechnungen: Korrektur beim Erstellen der Relax-Rechnungen
  • Allgemein: Standard-Upload-Verzeichnis ist immer das jeweilige mo_temp des Accounts
interne Technik
 
  • Dokumenten-Bibliothek: Drag&Drop mit Styles verständlicher machen, indem man sieht, wo das Element eingefügt wird.
  • Projekte/Dokumente: E-Mail Empfängergruppen werden beim Löschen nun ebenfalls entfernt.
  • E-Mail Client: Korrektur beim Weiteleiten mit Anhängen wenn diese mit Nummern beginnen
  • IMS: Korrektur der Notification
  • Leistung bearbeiten: Ersetze projekte-Klassenaufruf durch schlankere SQL-Skripte.
  • Dokumenten-Bibliothek: E-Mail Gruppen Versand korrigiert
interne Technik
 
  • Planit: Ressourcenzuordnung auf mehrere Leistungen eines Projektes gleichzeitig ermöglicht
  • Dokumentenbibliothek: E-Mail-Gruppen können nun auch in Live-Dokumenten verwaltet werden
  • Projekteigenschaften: Zeilenumbruch bei Projekttitel korrigiert
  • Adressen: Korrektur beim Speichern der Adressgruppe
interne Technik
 
  • Jahreskalender: Ziel für Aufruf der Onlinehilfe korrigiert
  • Planit: Abfrage beim Verschieben von Dokumenten überarbeitet so das nun die Sortierung nur noch dann gelöscht wird wenn entweder das Ziel eine Sortierung hat oder das zu verschiebende Dokument eine Sortierung hat und Teil einer Projektstruktur ist.
  • Ressourcenzuordnung: Automatisch erstellte Stundensatzgruppen beginnen jetzt immer frühestens mit dem ersten Tag der Zubuchung
  • Serienkommunikation: Titel des Ansprechpartners wird bei Briefanrede mitgegeben
  • Projekteigenschaften: Hilfeaufruf korrigiert.
  • Kontaktmanagement: Korrektur der Anzeige des Exportbuttons
interne Technik
 
  • Allgemein: HTML-Tag um lang="de" ergänzt wo es gefehlt hat
  • Dokumentation: Größe des TinyMCE bei E-Mails korrigiert. Scrollbalken für die Datensatz-Tabelle eingesetzt
  • Aufgabenliste: Begrenzung für Dokumentationselemente aufgehoben 
  • Urlaubsstammdaten: BBLMessageBox eingesetzt
  • Planit-Erfassung: Keine Prüfung der Stundensatzgruppe mehr. Wird beim Erfassen angelegt falls sie fehlt
  • Dokumentenbibliothek: Korrektur der Icons bei Freigabeprozess. Randfarbe bei Dokumenten im Freigabeprozess eingesetzt
  • Leistungskataloge: Lasse Leistungen auch im Detail-View aufgehen, wenn die Leistungs-ID und die Leistungsnummer voneinander abweichen.
interne Technik
 
  • Leistungsdefinition: Korrektur bei Eingabe der Stunden und Preise
  • Dokumentenbibliothek: Korrektur beim Ermitteln des Datums der letzten Textänderung
  • Dokumenten-Bibliothek: Ausgabe der Aktionen repariert. Freigabemeldungen in Aktionen aufgenommen
interne Technik
 
  • Dokumenten-Bibliothek: Positionierung der Welt-Kugel geändert
  • E-Mail Verfassen: Größe des TinyMCE angepasst
  • Anmeldung: Wenn das Passwort geändert oder gesetzt werden soll, dann auch keine Navigation anzeigen
  • Dokumentation: Korrektur beim Schreiben der ersten JD
  • Allgemein: Minuszeichen bei Zahlenprüfung zulassen
  • Dokumentenbibliothek: Korrektur bei den Templates in der neuen Optik
interne Technik
 
  • Leistungsdefinition: Eingegebene Zahlen müssen immer >= 0 sein.
  • Dokumente bearbeiten: Korrektur bei Auswahl der Texte (jetzt über Zeitstempel)
  • Dokumentation: TinyGröße angepasst. Korrektur der Größe bei Neueingabe
interne Technik
 
  • Dokumenten-Bibliothek: Template-Ansicht an "Meine Verträge"-Ansicht anpassen.
  • Dokumentation: TinyMCE vergrößert
  • Kontaktmgt: Rechtanzeige für VCard-Export korrigiert
interne Technik
 
  • Dokumentenbibliothek: Korrektur für den Upload der Dokumentenbilder
  • Überstundenberechnung: Ausgabe der Prozedur anwenderfreundlich gestaltet.
  • Special interests: BBLMessageBox eingesetzt

Version 6.5.26.0

Version 6.5.26.288 vom 06.09.2019 

Leistungsdefinition High-Level Schnellkopie
W427
  • Das Erstellen einer Schnellkopie innerhalb der Leistungsdefinitionen hat ein eigenes Recht erhalten. Es kann damit gegeben bzw. entzogen werden
Projekte kopieren
W411
  • Projekte innerhalb der Projektbearbeitung kopieren:
    • Korrektur beim Aufruf aus einem DIV heraus
    • Erlaube Mitnahme von Prozessketten.
    • Ermögliche das Umsetzen der Leistungsart
Bildersuche
W345
  • Die Bilder vom Suchergebnis werden in 20er-Schritten geladen.
Dokumentenfreigabe
V119
  • Bei dem Freigabeprozess für Dokumente, wird nun zuerst das Zeitlimit für die Freigabe festgelegt und im Anschluss die E-Mail verfasst.
Sachkostenauswertung je Projekt
A7130
  • Über das Kontextmenü (Rechtsklick) können in der Projektbearbeitung die bisher erfassten Sachkosten zu einem Projekt ausgegeben werden.
Stundennachweis
A7020
  • Über das Kontextmenü (Rechtsklick) können alle bisher erfassten Zeiten aller Benutzer zu einem Projekt ausgegeben werden.
Aufgabenliste
W020
  • Bei der Sortierung nach dem Projektschlüssel, werden von den Titeln der Hauptprojekte der aufgelisteten Aufgaben & Termine die zugehörigen HP-Nummern angezeigt
 

Version 6.5.26.279 vom 19.07.2019 

Rechnungsjournal
W948
  • Exportfunktion für Rechnungen eines spezifischen Kunden
Projektdefinition High-Level
W416
  • Ergänzungsfelder zur Eingabe von Informationen für spzifizierte Kunden in einer Zusatzmaske

Version 6.5.26.267 vom 06.05.2019

Wochenkalender
J121
  • beantragter Urlaub wird im Wochenkalender transparent dargestellt, bis dieser genehmigt ist
Projekte
L006
  • HP-Projektnummer können jetzt per Checkbox im Tree angezeigt werden. Dabei wird der Tree nach Projektnummern sortiert
  • Ausgabe von Finanzierungsprojekten (Einnahmen) als Liste darstellen
Rechnungsexport
W944
  • Ermöglicht Export der Rechnungen aus dem Rechnungsjournal als Excel-Datei
Finanzierung / Leistungsdefinition
W424
  • Neue Eingabemöglichkeit von Einnahmen zur Finanzierungen von Projekten. Daraus kann Gegenüberstellung von Einnahmen & Ausgaben erfolgen
Finanzierung / Erfassung
W034
  • erfassen von Finanzierungsmitteln zu Finanzierungsleistungen um SOLL & IST Mittel gegenüber zu stellen und auszuwerten
Finanzierung / Eigenschaften
NA035
  • Eigenschaften zur Detailansicht von Finanzierungsmitteln, die erfasst wurden, anzeigen
Finanzierungsübersicht als Bericht
A9040
  • Neuer Bericht für Finanzierung im Planit-Kontextmenü
Kopf- & Fußzeilen verwalten
V108
  • Logos / Bilder für Kopf- & Fußzeilen von Dokumenten einstellen und zur Auswahl zur Verfügung stellen
Kopf- & Fußzeilen anwenden
V147
  • Logos / Bilder für Kopf- & Fußzeilen einem einzelnen Dokument dauerhaft zuordnen 
Homepagetexte
H500
  • Möglichkeit zur Festlegung von Start- & Endedatum des Erscheinens von Homepagetexten - unabhängig von Bearbeitungszeiten
Homepage-Spalten
M224 & M225
  • Innerhalb der Projektbearbeitung im Listview (rechte Seite) die Spalte „Homepage-Texte gültig von“ (M224) und „Homepage-Texte gültig bis“ (M225) anzeigen

Version 6.5.26.251 vom 25.03.2019 

Auftragsbestätigung
F033
  • Eine Auftragsbestätigung aus einem Angebot erstellen - ganz einfach per Mausklick, sofern man das Recht F033 zugewiesen bekommen hat
E-Mails
X700
  • in der E-Mail-Suchergebnismaske befindet sich das Feld "Lstg-Titel" nun zwischen "Gesendet-Datum" & "Projekt-ID"
Dokumente beabeiten
V112
  • die Buttonzeile im TinyMCE wurde von der Größe und Anordnung her angepasst

Version 6.5.26.248 vom 15.03.2019 

Rechnungen stornieren
F012
  • Ab sofort können komplette Rechnungen aus dem Rechnungsjournal heraus storniert werden. Dazu wurde das Recht F012 angeleg und muss den Berechtigten zugeordnet werden.  
Rechnungen löschen
F018
  • Die Berechtigung zum "Löschen von Rechnungen" erfolgt über das Recht F018. Es muss zur Nutzung separat zugewiesen werden
Rechnungen drucken / verbuchen
F020
  • Das Verbuchen von Rechnungen ist per Recht F020 einstellbar. Es muss zur Nutzung separat zugewiesen werden
Dokumentenbibliothek
V100
  • Die Anzeige der Bubblehelp auf den Dokumenten mit Angabe von Erstelldatum, Änderungsdatum usw. kann im Account an- und abgestellt werden

Version 6.5.26.243 vom 19.02.2019 

Angebotsbericht
A2120
  • Angebot mit Bildern, mit Einzelpreise, Mengenangabe, Zwischensumme und Gesamtsumme. (HTML)
Angebotsbericht
A2121
  • Angebot mit Bildern, mit Einzelpreisen, Zwischensumme und Gesamtsumme. Ohne Mengenangabe (HTML)
Angebotsbericht
A2122
  • Angebot mit Bildern, mit Zwischensumme und Gesamtsumme. Ohne Einzelpreise und Mengenangabe (HTML)

Version 6.5.26.238 vom 30.01.2019 

E-Mails
X700
  • bei der Suchmaske innerhalb der E-Mail-Suche befindet sich das Feld "Lstg-Titel" nun zwischen "Gesendet-Datum" & "Projekt-ID". Damit ist eine strukturierte Übersicht einfacher geworden

Version 6.5.26.235 vom 25.01.2019 

Sicherheitsregeln
  • Sobald der Anwender mehr als 8 Stunden keine Mausklicks mehr gemacht hat, wird aus Sicherheitsgründen der Benutzer vom System automatisch abgemeldet und ausgeloggt.
    Nach Identifizierung per Passwort kann der User uneingeschränkt weiter arbeiten
Rechnungen bearbeiten
F011
  • bei einer Bearbeitung / Erstellung von Rechnungen kann ab sofort die Aufgabenbeschreibungen auf Haupt- bzw. Unterprojektebene angepasst werden. Bisher konnte diese Texte ausschließlich auf Leistungsebene angepasst werden
Aufgabenliste
W020
  • die Bubblehelp wurde um Kundendaten ergänzt. In diesem Zuge wurde der Aufbau angepasst
  • der Slider-Button wurde von blau und schmal auf grau und rund umgestellt
  • fehlende Stundensatzgruppe wird erst beim Speichern gemeldet
Dokumentation
NA001
  • die variable Höhe für Textfeld & Datensatzliste wurden angepasst
Benutzerverwaltung
D120
  • die Beschreibung der ausgewählten Rolle wird jetzt in der Maske angezeigt
Projektdefinition
W410
  • in der High-Level Projektdefinition wurde das Feld "Bestellnummer" hinzugefügt
  • Bestellnummern werden nur noch bei Hauptprojekten angezeigt
Dokumentenbibliothek
V100
  • die Leistung "Versendete PDFs" wird jetzt beim einfachen E-Mail-Versand erstellt und verwendet
Ressourcenzuordnung
W150
  • die DropDown-Auswahl für Mitarbeiter unterscheidet nun, ob diese aus einem Kalender oder aus einem Projekt heraus gestartet wurde
Kontaktmanagement
W300
  • die Adressgruppe "öffentlich" wird nun bei neu angelegten Adressen voreingestellt

Version 6.5.26.208 vom 21.11.2018 

Wochenkalender
J120
  • die Option "In freien Zeitraum buchen" wurde entfernt, um eine optimale Terminsteuerung zu gewährleisten
E-Mail Gruppen
V132
  • Zur Auswahl der Teilnehmer von E-Mail-Gruppen steht in dieser Maske jetzt ein Tree zur Verfügung
Ist-Auslastung
A601
  • Es werden nun alle einzelnen Erfassung inkl. der zugehörigen Notizen ausgegeben

Version 6.5.26.200 vom 6.11.2018 

Zugriffsrechte
D111
  • Es gibt keinen Speicherbutton mehr. Zuweisungen werden mit jedem Klick automatisch gespeichert
  • Hintergrundfarbe auf die Tabelle auf der rechten Seite gesetzt

Version 6.5.26.190 vom 22.10.2018 

Kontaktmanagement
W300
  • die Ansprechpartner je Adresse werden als Baumstruktur dargestellt
Co-Projektleiter
W403
  • die Zuordnung von Co-Projektleitern erfolgt jetzt auch komfortabel anhand einer Baumstruktur
Balkenplan Projekte
Z200
  • innerhalb der Toolbar stehen jetzt Buttons zum Kopieren und zur Weiterverwendung von
    • "Projekt-ID / Leistungs-ID"
      "Projekt-Nr. / Leistungs-Nr." zur Verfügung
Dokumenten-Bibliothek
V100
  • beim Öffnen der Dokumenten-Bibliothek werden alle Dokumente nach Aktualität absteigend sortiert
    (das zuletzt bearbeitete Dokument, auf das Sie Zugriff haben, steht künftig oben)

Version 6.5.26.189 vom 16.10.2018 

E-Mail-Client
X700
  • es können jetzt mehrere E-Mails gleichzeitig angewählt und mit einer Priorität versehen werden

Version 6.5.26.183 vom 25.09.2018 

Wochenkalender
J120
  • Zeitgitter der Wochenansicht erweitert von 00:00 bis 23:59. mit aktueller Positionierung der Uhrzeit auf der aktuellen Uhrzeit. Damit sind 24 Stunden abbildbar
Zahlungseingänge erfassen
F019
  • Zahlungseingänge für Rechnungen Modul "Rechnungsjournal" erfassen
Dokumente bearbeiten
V112
  • Abbrechen-Button bei geöffneten Textabschnitten eingefügt, um eine Textänderung jederzeit weider rückgängig machen zu können 

Version 6.5.26.167 vom 23.08.2018 

Projektbearbeitung
Z101
  • innerhalb der Projektbearbeitung
    • ist eine Zuordnung von Ressourcen auf unterschiedliche Leistungen eines Projektes gleichzeitig möglich
    • sofern Ressourcen für Leistungen zugebucht werden, deren HP/UP keine Stundensatzgruppen für den betroffenen Zeitraum haben, wird automatisch die notwendige Stundensatzgruppe hinzugefügt. Diese beginnt mit dem ersten Tag der Ressourcenzuordnung
Dokument sortieren
V116
  • In der Projektstruktur übernommene Dokumentenvorlagen behalten nun die eingestellte Sortierung bei
Termindatenimport
X724
  • Auf Projektebene können bei Leistungen Termindaten importiert werden
Feedback an PROJEKTA
  • Es können (mehrere) Bilder direkt in das Textfeld eingefügt werden

Version 6.5.26.166 vom 02.08.2018 (bitte Microsoft Edge verwenden anstatt Internet Explorer)

Rechnungsschreibung
  • Rechnung: Prüft jetzt beim Drucken ob zu der Rechnungsnummer bereits ein "verbuchter" Eintrag im Rechnungsjournal vorhanden ist.
Dokumenten-Bibliothek
  • Die Dokumente können nun nach Bildern sortiert werden.
  • Seitenzahlen in der Fusszeile eingefügt
  • Der Titel eines Dokuments wird im Reiter/Tab mit angezeigt
  • Positionierung der Welt-Kugel für öffentliche Dokumente geändert
  • farbliche Unterscheidung zwischen LIVE- und TEMPLATE Dokumenten
  • farbliche Markierung (Balken rechts) bei Dokumenten für den Freigabeprozess eingesetzt (rot-gelb-grün)
Controlling/Reporting
  • Bei allen Berichten können mehrere Projekte/ Mitarbeiter gleichzeitig ausgewertet werden
Allgemein
  • nur noch eingetragene Projektleiter und Co-Projektleiter können weitere Co-Projektleiter hinzufügen
  • Uhrzeitfelder können jetzt auch mit Doppelpunkt eingegeben werden (Bsp: 10:00 Uhr)
Version 6.5.26.161 vom 18.07.2018 
 Neues Dokument anlegen
 V103
  • Dokumenten-Bibliothek: Hintergrundfarbe bei Templates geändert
  • Dokumenten-Bibliothek: Korrektur beim Ermitteln des Datums der letzten Textänderung
  • Dokumenten-Bibliothek: Ausgabe der Aktionen repariert. Freigabemeldungen in Aktionen aufgenommen
  • Dokumenten-Bibliothek: Positionierung der Welt-Kugel geändert
  • Dokumenten-Bibliothek: Template-Ansicht an "Meine Verträge"-Ansicht anpassen.
Version 6.5.26.154 vom 06.07.2018 
 Allgemein
  • im Editor steht auch in der mobilen Version die Menüleiste zur Verfügung 
  • auf dem PC kann man die Tollbar per Maus nach links oder rechts verschieben
  • E-Mail Verfassen: Größe des TinyMCE angepasst
  • Minuszeichen bei Zahlenprüfung zulassen
Version 6.5.26.150 vom 03.07.2018 
Dokumenten-Bibliothek
 V100
  • in der Dokumentenverwaltung steht eine übersichtlichere Optik zum einfacheren Übersicht zur Verfügung 
  • beim Drucken erfolgt die Positionierung des Ausdrucks auf dem Papier wie auf dem Bildschirm - egal ob alphabetisch oder individuell sortierte Texte vorliegen
Ressourcenzuordnung High-Level
 W440
  • bei der Zuordnung von Ressourcen wurde die Ausnahme von Auslastungsbeachtung bei Termineingaben entfernt
Version 6.5.26.147 vom 28.06.2018 
 Fibu-Übergabe
 W943
  • Schnittstelle zum Import und Export an SageOne (Sage-Finanzbuchhaltung)
  • Debitorennummern dürfen nun auch Buchstaben und Sonderzeichen enthalten
 Urlaubsplanung
 A1756
  • Urlaubsplanung: Urlaubskarte ist jetzt auch ohne Recht A1756 verfügbar
Version 6.5.26.138 vom 08.06.2018 
 Synopse
 V121
  • Geänderte Textstellen haben eine neue optische Darstellung:
    • Text wurde inhaltlich verändert: Text wurde geändert
    • Text wurde hinzugefügt / neuer Text: Text wurde neu eingetragen
    • Text ist gelöscht worden: Text wurde entfernt
 Allgemein
  • Im Rahmen der DSGVO steht ab sofort folgende Funktion zur Verfügung:
    • im Adressstamm gespeicherte Daten des E-Mail-Empfängers per Download-Datei zur Verfügung zu stellen
    • diese Funktion ist innerhalb des Serienmail-Moduls verfügbar
Version 6.5.26.136 vom 04.06.2018 
 Dokumentation
 V100
  • Dokumenten-Bibliothek ist ab sofort ausschließlich mit Zuweisung des Rechtes V100 aufrufbar
  • Beim Suchen nach Dokumenten öffnet sich ein "Neuer TAB", sofern die Suche zuvor betätigt wurde und offen ist
Version 6.5.26.127 vom 17.05.2018 
 Rechnungen
 
  • Bei der Rechnungsschreibung durch 2 oder mehr User kam es zu Problemen in Bezug auf die Zeiträume zwischen "DRUCKEN" und "BUCHEN". Dadurch kam es falschen Zuordnungen von Projekten und Leistungen zu Rechnungsnummern
    • hierfür wurde eine entsprechende Sicherheitsroutine eingesetzt, um damit diese Lücke zu schließen und den Fehler zu beheben

Version 6.5.26.126 vom 03.05.2018 
 Allgemein
  • Wird ein User als Projektleiter oder Stellvertreter einem Projekt zugeordnet, so wird der Anwender gefragt, ob die Funktionen:
    • Dokumentenmitarbeiter
    • Vertriebsmitarbeiter
    • oder Co-Projektleiter entfernt werden sollen
Version 6.5.26.122 vom 20.04.2018 
 Kontaktmanagement Mobile
 Q300
  • In der mobilen Adressansicht (Schnellwahlliste) werden jetzt auch alle eingetragenen Zusatzadressen des Ansprechpartners mit angezeigt
    • aus diesen angezeigten Telefonnummern/ E-Mail-Adressen kann auch telefoniert werden bzw. E-Mail-Versand von unterwegs erfolgen
Version 6.5.26.121 vom 19.04.2018 
 Allgemein
  • Die Onlinehilfeaufrufe werden jetzt nach Sprachen je Benutzer unterschieden
Version 6.5.26.120 vom 18.04.2018 
 Stundensätze
 W410
  • In der Projektbearbeitung wird im Kontextmenü (rechte Maustaste) die Option "Stundensatzgruppe bearbeiten" direkt angeboten
    • nur verfügbar bei Haupt- oder Unterprojekten
Version 6.5.26.118 vom 13.04.2018 
 Versionierung
 V107
  • Am Dokument durchgeführte Aktionen werden jetzt "versionsartig" festgehalten - für eine bessere Transparenz, was mit dem Dokument geschehen ist. Dazu werden folgende Informationen angezeigt:
    • "Aktion" - was wurde getan
    • "Benutzer" - wer hat es bearbeitet
    • "Zeitstempel" - wann wurde es bearbeitet
 Ressourcenverwaltung
 K501
  • Mit dieser dieser Erweiterung wird einzelnen Usern der Zugriff auf eine ausgewählte Gruppe von Ressourcen ermöglicht
  • Dazu können jeder Ressource mehrere Kostenstellen zugeordnet werden. Damit wird festgelegt, in welcher Benutzergruppe dieser User erscheinen soll - je nach Kostenstellenzuordnung und -zugehörigkeit
Version 6.5.26.113 vom 26.03.2018 
 E-Mail Client
 X700
  • Stärkere Farbe für gewichtete E-Mails
 Eigenschaften Rechnung
 NA032
  • Neue Optik, speziell auf Rechnungsaussagen angepasst
Version 6.5.26.112 vom 21.03.2018 
 Dokumentenmanagement
 V142
  • Neues Recht, das benötigt wird, damit man Dokumentenbilder austauschen/ löschen kann
 Mobile
 Q900
  • Für den mobilen Zugriff ist ab jetzt das Recht Q900 notwendig
 Texte übergeben
 V105
  • Ab sofort können Texte aus den Dokumenten an Aufgabenbeschreibungen (JDs) übergeben werden. Dabei können vorhandene Aufgabenbeschreibungen im Zielprojekt auf Abfrage hin gelöscht oder beibehalten werden
 Dokumente versionieren
 V107
  • Versionierungsinformationen werden jetzt in einem eigenen Feld gespeichert und können auch getrennt bearbeitet werden
 Angebote bearbeiten
 F031
  • Abfrage vor das Löschen gesetzt. Korrektur der Position der Summe interner Kosten
Version 6.5.26.106 vom 09.03.2018 
 E-Mail Client
 X708
  • Volltextsuche durch E-Mails aus dem E-Mail-Client heraus starten
 Balkenplan Ressourcen
 Z202
  •  Im Balkenplan für Ressourcen werden jetzt Zuordnungen ausgeschlossen, deren Statuswertigkeit > 999996 ist
Version 6.5.26.105 vom 26.02.2018 
PROJEKTA Mobile
neue Rechte
  • Für PROJEKTA Mobile wurden folgende Rechte zur besseren Steuerung der mobilen Versio eingeführt
    • Q100 - Notizen ablegen
    • Q200 - Monatskalender
    • Q300 - Kontaktmanagement 
    • Q400 - Aufgabenliste
    • Q500 - SMS-Versand
    • Q600 - IMS (Instant messaging) & Chatfunktion
    • Q700 - E-Mail-Client 
    • Q900 - Login
    • Q910 - Erinnerungsfunktion, Android Smartphones
    • Q920 - Wechsel von Mobileansicht zur Desktopansicht
    • Q999 - Abmelden
Version 6.5.26.104 vom 23.02.2018 
 Balkenplan Projekte
 Z201
  • Balkenplan: Getrennte Hilfen für Projekt- und Mitarbeiterbalkenplan
 Balkenplan Ressourcen
 Z202
  • Balkenplan: Getrennte Hilfen für Projekt- und Mitarbeiterbalkenplan
Version 6.5.26.102 vom 16.02.2018 
Balkenplan Projekte
Z201
  • Geänderte Ansicht und Sortierung bleiben nach dem Aktualisieren erhalten
 Balkenplan Ressourcen
 Z202
  • Geänderte Ansicht und Sortierung bleiben nach dem Aktualisieren erhalten
 E-Mail-Client
 X700
  • Reihenfolge der Buttons verändert, für eine bessere Übersicht

Version 6.5.26.99 vom 09.02.2018

Projektbearbeitung 
Z101
  • Innerhalb der Projektbearbeitung startet die Tastenkombination STRG+F die Suche nach Projekten, Unterprojekten bzw. Leistungen
E-Mail-Client
X700
  • Je nach Drehung und Größe des mobilen Geräts, wird der E-Mail-Client wie am Smartphone (hochkant) oder wie am PC (quer) dargestellt


vom 5.2.2018
Dokumentenmitarbeiter zuordnen
V115
  • Maske für die Zuordnung von Berechtigten in Optik einer Baumstruktur inkl. geändertem Ablauf der Zuordnung bzw. des Löschens
Sperren von Neuanlage und Bearbeitung von Adressen
W301
  • Innerhalb des Kontaktmanagements kann mit diesem Recht weder eine Adresse eingegeben noch verändert werden
Sperren von Neuanlage und Bearbeitung von Ansprechpartnern
W302
  • Innerhalb einer Adresse kann mit diesem Recht ein Ansprechpartner weder eingegeben noch geändert werden
Homepagetexte
H500
  • Homepagetexte können aus der Aufgabenliste heraus bearbeitet werden. Der Anwender erhält durch die Zuordnung automatisch das Recht zum Bearbeiten
Zeitliche Begrenzung bei Erfassung aufheben
W061
  • Das Erfassungsdatum kann im Standard (ohne das Recht W061) nur noch maximal 10 Tage in die Vergangenheit gesetzt werden
Wochenkalender
J120
  • Prüfung auf Terminüberschneidungen beim Verschieben von Terminen weiter optimiert
Projektbearbeitung-Archiv
Z030
  • Verschiebung innerhalb der Projekte im Archiv eingebaut
E-Mail-Client Kontoverwaltung
X750
  • Der Button "E-Mail Test-Versand" führt jetzt zu einer schnelleren Rückantwort an den Anwender
Rechnung
F011
  • E-Mail, die im Rechnungsmodul automatisch generiert wird, um die Rechnung per E-Mail zu versenden:
    • korrekt formatiert, Betreff und Absender werden automatisch mitgegeben
Benutzerstatistik
W991
  • Standardsortierung eingestellt
  • Maske in neuer Optik und mit neuen Funktionen
Aufgabenliste
W020
  • Dauerleistungen werden nun an jedem Tag mit eingeblendet, an dem sie jeweils noch gültig sind
  • Anzeige der Buttons korrigiert
E-Mail Client
X700
  • Swipe-Gesten für den Wechsel zwischen den drei E-Mail-Masken Ordner, Mail-Liste und Mailansicht hinzugefügt
  • Auf mobile kann nun wieder gezoomt und gescrollt werden.
  • Optik des E-Mail-Clients für die mobilen Varianten optimiert
  • Optik der E-Mail-Liste überarbeitet
  • Buttons in der Toolbar durch "swipen" auf Touchscreens nach links & rechts in den sichtbaren Bereich holen
Ressourcenzuordnung High-Level
W440
  • Die Maske "Ressourcenzuordnung High-Level" wird ab sofort in einem überlagernden Fenster (einem DIV) geöffnet
    Damit bleibt das Fenster auch in übergeordneten Masken, wie z.B. beim Wochenkalender, bestehen.
  • Klick auf den Namen innerhalb des Tree de-/aktiviert die Checkbox
Eigenschaften
NA030
  • Maskenoptik angepasst
  • Verlinkung auf Adresse- und Ansprechpartnermaske bei Kunde bzw. Ansprechpartnername
  • In den Eigenschaften ist ab sofort sichergestellt, dass nur der Projektleiter, der stellvertretende Projektleiter oder ein Co-Projektleiter via Eigenschaften auf das ausgewählte Projekt den "Bearbeiten" Button. Damit wird sicher gestellt, dass nur berechtigter Projektleiter das Projekt selbst verändern können
  • Innerhalb der Eigenschaftenmasken wird das Feld "Angebotspreis" als Summe der Angebotspreise der gewählten Ebenen angezeigt
  • Angebotspreise ber ücksichtigen nun auch interne Leistungen
Expertensuche
W340
  • Nicht gefüllte Suchfelder einer Abfrage bleiben bei erneutem Aufruf der Expertenabfrage nicht mehr deaktiviert. Damit können diese Felder vom Anwender geändert werden
Dokumente bearbeiten
 
  • Beim Start werden alle Kommentar-Icons auf der jeweiligen Ebene direkt angezeigt
Mandanten Stammdaten
D010
  • Ab sofort werden alle Rechnungen (bearbeitete Rechnungen & Rechnungsjournal) im Rechnungsmodul abgelegt, nicht mehr automatisch zum Projekt.
    Aus dem Grunde wurde innerhalb der Mandanten Stammdaten das Feld "PDF f ür Rechnung" entfernt, um Klarheit zu schaffen.
Serienmail aus Dokumentenübersicht verschicken
V133
  • Die aus der Dokumentenübersicht mit der Funktion Serienmailfunktion verschickten E-Mails werden automatisch zum Dokument mit abgelegt
Kontaktmanagement
W306
  • Adressen ohne Adressgruppe werden behandelt wie öffentliche Adressen
E-Mail Client Projekttree
X707
  • Um E-Mails besser ablegen zu können, besteht jetzt die Möglichkeit, innerhalb des E-Mail-Clients den Projekttree auf oberster per Button zu aktualisieren
Dokumente per Volltextsuche durchsuchen
V204
  • Innerhalb der Dokumentenübersicht steht eine Volltextsuche zum Durchsuchen aller Dokumente zur Verfügung
Dokumente öffentlich machen
V138 & V139
  • Dokumente können jetzt für Jedermann sichtbar gemacht werden durch Nutzung des "öffentlich-Buttons". Ein derart markiertes Dokument steht jedem User des Accounts zur Verfügung ohne weiteres Hinzutun.
  • Achtung:
    als "öffentlich markierte Dokumente" stehen allen Usern zur Verf ügung, sofern diese Rolle nicht "Recht V139" gesetzt hat, dann kann deise Rolle öffentlich Dokumente nicht sehen
Dokumentation Formulartexte
NA150
  • Die Formulartexte werden jetzt auch in der Dokumentationsmaske mit angezeigt und können per Icon eingesehen werden
E-Mail Verfassen
X702
  • Ab dem 11 ausgewählten Empfänger kann man jetzt zur Serienkommunikation wechseln. Das bietet die Adressauswahl per Expertenmodul (Abfragen nach Auswahlkriterien und zusätzlichen Bedingungen) sowie eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern. Dabei wird der Einzelversand gewährleistet
  • Account-Benutzer (interne Kollegen) werden in der Vorschlagsliste mit einem zusätzlichen Icon hervorgehoben
Serien-E-Mail Entwurf sichern
W506
  • Es kann beim Editieren bestimmt werden, ob die geöffnete E-Mail beim Speichern die geöffnete E-Mail überschreiben soll oder ob eine Kopie erstellt werden soll
Projektsuche
S102
  • Vor der Nutzung Projektsuche nach Kundenzuordnungen werden die Ergebnisfenster einer vorhergehenden Suche geschlossen
Notizen
 
  • Es werden nun grundsätzlich alle Notizen angezeigt
  • Zusätzlich werden jetzt auch HTML-Texte dargestellt
Co-Projektleiter
 
  • Ab sofort können mehrere Co-Projektleiter gleichzeitig markiert und gleichzeitig gelöscht werden
    (mit STRG oder SHIFT & markieren auswählen)
Leistungsdefinition HighLevel
W422
  • Automatische Anpassung des Enddatums erfolgt jetzt nur wenn dort noch kein Datum eingetragen ist
Aktuelle Neuigkeiten
W914
  • In der Anzeige der aktuellen Neuigkeiten gibt es nun einen Button zum Wechseln zur eigenen Startseite
Rechnungsbericht
A2970
  • USt-ID des Kunden wird jetzt bei vorheriger Eintragung mit in der Rechnung angezeigt
Rechnungsexport-DTAUS
W940
  • Gutschriften können in der SEPA-Definition nicht verarbeitet werden, daher werden diese nun ignoriert und dazu übersprungen
  • Recht, das auf dem DTAUS-Button angezeigt wird, korrigiert
Rechnungsstellung
F030
  • Der Rechnungsstatus wird nun prozentual als Soll-/ Ist-Wert angezeigt
  • zusätzlich ändert sich die Schriftfarbe beim Erreichen von mehr als 70 % Abrechnungsquote auf Dunkelgelb
  • Für die E-Mail zum Rechnungsversand kann nun eine E-Mail-Vorlage angegeben werden
Synopse
V121
  • Über die Synopse können ältere Texte wieder hergestellt und übernommen werden.
  • Versionierungsfunktion entfernt, da dort eine Versionierung nicht zur Verf ügung stehen kann und darf
  • das Editieren innerhalb der Synopse ist während und nach dem Freigabemodus nicht mehr möglich
Aufgabenliste
W020
  • Button für direkten Aufruf von Bericht A7451 eingebaut, der bei entsprechender Berechtigung (Zugriffsrecht) in der Aufgabenliste erscheint
Überstundenverwaltung - NEU
K520
  • Löschen von Anhängen oder ganzen Datensätzen ist jetzt möglich
  • Neue Maske zur Eingabe und Verwaltung von Mitarbeiterüberstunden
  • Bericht 7450 wurde in diesem Zuge entsprechend angepasst
  • Ressourcen-Tree zeigt keine Sachressourcen an
  • Recht für in der Maske f ür den Bericht A74501 ist nun A7451
Ressourcenzuordnung im Wochenkalender
 
  • Eingabe von Leistungstiteln auf 45 Zeichen angepasst
Projektafeed
 
  • Die Anzahl der angezeigten Projektafeeds für die Weiterverarbeitung wurde auf 500 hochgesetzt
Expertensuche
 
  • Die Suche nach Geburtstagsdatum wurde korrigiert
Bildersuche
W345
  • Suche nach Kunde (Adresszeile 1) ermöglicht
Projektsuche
S100
  • Bei Projekten die archiviert sind oder als Template abgelegt wurden wird keine ID zum einlesen der E-Mail mitgegeben wenn man aus der Suche eine Mail an den PL schicken möchte
Ansprechpartnermaske
 
  • Die Toolbar bleibt auch beim Scrollen der Seite stehen und zeigt die überschrift an
  • Der Button für die Kundensuche beim Umhängen eines Ansprechpartners von einer Adresse zu einer anderen wurde auf Lupe geändert
  • Beim Öffnen der Maske "Suche" wurde der Fokus auf das Feld "Eingabefeld" gesetzt nach dem öffnen der Suche, um direkt den Namen des Ansprechpartners eingeben zu können
Ressourcenverwaltung
 
  • In der Ressourcenmaske wurden je Ressource die Felder "Eintrittsdatum" & "Austrittsdatum" mit aufgenommen. Dafür sind diese bei der Urlaubsverwaltung je Ressource entfallen
  • Die Neuanlage von Sachressourcen ist grundsätzlich kostenfrei. Ab sofort werden diese Sachressourcen in der Tarif-Info-Seite separat ausgewiesen
Lizenzinformationen
 
  • Die Anzeige zu den Bestandteilen der jeweiligen Lizenz wurde um folgende Anzeigen erweitert:
    • Lizenzangabe mit Monatsgebühr
    • Angabe der aktuell genutzten Personalressourcen
    • Angabe der aktuell genutzten Sachressourcen
    • Angabe der Gesamtzahl von Ressourcen im System
Urlaub
 
  • Genehmigter Urlaub kann nur noch von demjenigen gelöscht werden, der den Urlaub zuvor genehmigt hat
  • Beim Doppelklick auf einen bereits eingetragenen Urlaub erscheint nun eine MessageBox mit der Anfrage, ob dieser Urlaub: "geändert oder ob eine Neueingabe durchgeführt werden soll".
  • Es wurde ein Recht für den Bericht Urlaubskarte 1757 in der Maske eingeführt
  • Berücksichtigung der "arbeitsfreien Tage" beim Eintrag in den Wochenkalender, Monatskalender und Jahreskalender
  • Aus den Stammdaten wurden folgende Felder entfernt, werden zukünftig ausschließlich in der Ressourcenverwaltung eingegeben und verwaltet:
    • Eintritt
    • Austritt
    • Geburtsdatum
Balkenplan
 
  • Auftrags- und Lieferdatum werden auch bei nicht Nutzung ("leeres Datum") nach eventuellem Verschieben von Balken beibehalten und nicht geändert.
Projektbearbeitung
 
  • Beim Verschieben von Dokument-Projekten erscheint eine Meldung inkl. Abfrage, ob die Sortierung gelöscht werden soll, sofern dadurch eine andere Sortierung (Quell- oder Ziel-Projekt) beeinflusst werden
  • Sofern beim Wechsel der Projektansicht auf Archiv oder Template keine Projekte verfügbar sind, wird wieder in die Ansicht Live zur ück gewechselt
  • Beim Zusammenfassen von Leistungen werden jetzt auch folgende Informationen mit übernommen
    • Dokumententexte
    • Kommentare
    • Fussnoten
    • Kundenfragen
  • Korrektur anzuzeigender Projekte in Archiven und Templates
  • Festlegung von Projektnummern ist jetzt frei möglich:
    Mit dieser neuen Funktion wird definiert, mit welcher Projektnummer Neueingaben oder Kopien von Projekten initialisiert werden sollen vom System. Eine Änderung der vorgeschlagenen Projektnummer ist dabei nach wie vor möglich. Dabei ist die Eindeutigkeit der jeweiligen Projektnummer vom System sichergestellt.
Berichte / Reports
 
  • Folgende Berichte wurden angepasst
    • A7420 Zugriffsrechte je Rolle wurde in der Optik überarbeitet
    • A7430 Rollenvergleich - es werden dem Kundenadministrator alle derzeit aktuellen Rollen angezeigt
      - hierzu wurde auch eine kleine Vorschau zur besseren Identifikation eingetragen
    • A7450 Die Ermittlung der Arbeitszeit je Mitarbeiter als Sollzeit wurde auf den Mitarbeiter ausgerichtet
      - bei Mehrfachauswahl von Ressourcen wird die Überstundenausweisung pro Ressource angezeigt (nicht mehr kumuliert)
    • A6050 - die Stundenwerte wurden auf eine Nachkommastelle gerundet
  • Folgender Bericht wurde neu hinzugefügt (optionaler Bericht)
    • A6200 Wöchentliche Terminübersicht
      Tageweise Darstellung aller Termine aller Mitarbeiter. Auflistung je Woche
Zugriffsrechte
 
  • Die Benutzergruppen innerhalb der Zugriffsrechte werden jetzt nach Suche und Auswahl, wer das Recht zugewiesen bekommen hat oder nicht, alphabetisch sortiert angezeigt
Dokumentenverwaltung
V110
  • In die Dokumente wurden "neue Sortierungs- und Filteroptionen" zur besseren Übersicht bei einer großen Menge von Dokumenten eingebaut
  • Beim Wechsel zur Standard-Sortierung wird die individuelle Sortierung vorher gelöscht. Der Anwender muss dies zuvor bestätigen
  • Der Hinweistext beim Start der "Dokumentenfreigabe" wurde erweitert für "mehr Informationen"
  • Innerhalb des Freigabeprozesses von Dokumenten werden externe Anwender beim Entfernen der Freigabe wieder aus dem System entfernt
  • Die Synopse (Textvergleich - alt <> neu) kann jetzt auch beim Freigabeprozess eingesetzt werden. Damit wird der Benutzer dabei unterstützt, welche Stelle im Dokument geändert wurde
  • Zum Schließen der Synopse wurde ein weiterer Button hinzugefügt um die Übersichtlichkeit damit zu steigern
  • Die Synopse (die Anzeige von Änderungen im Dokument) kann jetzt auch bei freigegebenen Dokumenten genutzt werden. Damit sind vorgenommene Änderungen einfach zu erkennen. Das Bearbeiten des gewählten Dokumentes ist dabei ausgeschlossen
  • Kleinere Bugfixes:
    • in der Anzeige der Synospe
    • der Zurück-Button springt jetzt an die "richtige Stelle" zurück nach der Bearbeitung von Dokumenten
    • der Versand von Serienmails über die Gruppenmail-Funktion innerhalb der Dokumentverwaltung funktioniert jetzt einwandfrei
    • Korrektur möglicher Buttons (Anzeige der Buttons) bei unterschiedlichen Freigabestati innerhalb der Dokumentverwaltung
  • Beim Ausdruck (PDF) werden jetzt alle Abschnitte eines Dokumentes linksbündig ausgerichtet, ausgedruckt
  • Bei der Neuerstellung aus einem Template heraus, werden jetzt auch alle Formulareinstellungen mit übernommen, wie:
    • Sortierung
    • Tabulatoren
    • überschrift
    • usw.
Allgemein
 
  • Die Optik für die Darstellung innerhalb von Listen wurde optisch überarbeitet

Version 6.5.24.0

Benutzeroptionen:
  • Die Informationen zu den Kontodaten innerhalb der Benutzeroptionen sind grundsätzlich die Kontodaten des Accountinhabers.
  • Eine Änderung wird ausschließlich im Modul "Adressen" des Accountinhabers  unter "Details" durchgeführt
Optische Änderungen bei:
  • Projektbearbeitung (Planit): 
    • Kontextmenüs öffnet sich vollständig im sichtbaren Bildschirmbereich
  • Leistungserfassung
    • bei Anwahl aller Ressourcen (oder sehr vieler) im Wochenkalender kann das Fenster entsprechend verschoben werden
Urlaubsverwaltung:
  • Bei der Anwahl von "halben Tagen" bei der Urlaubsplanung über zwei oder mehrere Monate werden die halben Tage entweder am Anfang (erster Monat) oder am Ende (letzter Monat) angehängt bzw. dargestellt
Dokumentenverwaltung:
  • Es können jetzt Dokumente nur zum "Lesen" angezeigt werden
    (ohne Veränderungsmöglichkeiten)
Serienmailversand: 
  • Die Liste der zu versendenden Serienmails kann anhand der Datumsfelder (Versanddatum etc.) sortiert werden

Version 6.5.23.0

Stornierungen von erfassten Zeiten:
  • mit dem Recht W019 (Leistungserfassung Gutschrift) steht dem Anwender ein unbeschränktes Recht auf Stornierungen zu.
    Das kann in Einzelfällen zu Problemen bei Zeiterfassungen führen, z.B.:
    • bei der Rechnungsstellung
      (wenn Leistungen abgerechnet wurden und nachträglich storniert werden)
    • wenn Zeiten an die Lohnabrechnung übergeben werden und nachträglich storniert werden
  • dafür existiert jetzt ein Recht W060 (Leistungserfassung Gutschrift - auf 10 Tage rückwirkend beschränkt)
    Hiermit wird erreicht, dass der Anwender max 10 Tage lang rückwirkend Zeiten und Leistungen stornieren kann
Suche in Projekten:
  • die Projektsuche wurde optisch und funktional überarbeitet
  • es können jetzt alternativ Projekte anhand von Adresszuordnungen gesucht werden
  • von der jeweiligen Ergebnismenge kann direkt in die Projektbearbeitung gesprungen werden
  • zentrales löschen von Eingaben jetzt möglich
Bilder zu Leistungen ablegen und weiter bearbeiten:
  • Die Bilder werden nach fortlaufender Nummer pro Jahr reserviert, um in den Bilderkatalog übernommen zu werden: 
    • fortlaufende Nummer & "_" & die letzten zwei Ziffern des aktuellen Jahres
      (Bsp: 1_17 oder 2_17 oder 99999_17)
    • Die Dateinamen der Bilder müssen exakt mit diesem Format beginnen,
      (Bsp: "1_17" oder "99999_17")
      • nach dem "_JJ)" kann die Bilddatei einen beliebigen Namen aufweisen
        (Bsp: "1_17_Tischkombination_Esche-Schwarz.png" oder "99999_17_Windrad_2017")
    • Beim Jahreswechsel werden die Bildnummern wieder auf "1" zurückgesetzt
      (Bsp: "1_18" ff)
Bilder via Kontaktmanagement suchen:
  • Es gibt ein neues Recht, um Bilder schon im Kontaktmanagement zu finden:
    • Kontaktmanagement öffnen
    • Bild auswählen - es kann nach diversen Kriterien gesucht werden
    • Ergebnis der im System verfügbaren Bilder werden im Bilderkatalog angezeigt
Der Bilderkatalog kann ausgedruckt werden

Version 6.5.22.0

E-Mail Konten :
  • Wird ein neues Emailkonto eingetragen wird automatisch getestet, ob dieses erreichbar ist
  • Der neue Button "Verbindung testen" kann diesen Test auch bei bereits eingetragenen Konten ausführen
Aufgabenliste:
  • Wenn die Aufgabenliste leer ist bleibt die rechte Seite nicht mehr leer.
  • Es wird stattdessen ein Bild angezeigt

Version 6.5.21.0

Adressen:
  • Ansprechpartnern können weitere Adressen (z.B "privat Adresse", "berufliche Adresse", "Auslandsadresse" usw.) zugewiesen werden
    • das neue Icon "zwei Häuser mit Plus" in der Maske "Ansprechpartner bearbeiten" führt zum Anlegen einer weiteren Anschrift
    • hat der Ansprechpartner bereits eine oder mehrere Zusatzadresse, so zeigt das Icon "zwei Häuser und einen Stift" an. Die gespeicherten Anschriften können dann über diesen Button bearbeitet werden
Adressgruppen:
  • Jeder Kundenadresse kann einer Adressgruppe zugeordnet werde
    • Adressgruppen können unter "Verwaltung - Adressgruppe" angelegt werden.
    • Jeder Anwender sieht nur die  Adressen, die zur selben Adressgruppe gehören und der er zugeordnet ist.
Rollen und Rechte:
  • Einige Rollen, wie z.B der Kundenadministrator, sind nun nicht mehr löschbar
    • aber immer noch kopier- und individualisierbar
    • solche Rollen werden beim Bearbeiten nicht mehr angezeigt.
    • In der Benutzerverwaltung können diese Rollen weiterhin vergeben werden
Projektbearbeitung (Liste anzeigen):
  • hat der Benutzer Zugriff auf mehr als einen Listentyp, wird eine Dropdown-Auswahl beim Öffnen des Fensters mit angezeigt
  • Über das Kontextmenü (klick rechte Maustaste) können:
    • die Berichte A901, A902 und A903 erstellt werden
    • Co-Projektleiter zugewiesen werden
Dokumente - Sortierung löschen:
  • Eine erstellte eigene Sortierung eines Dokumentes kann jetzt wieder gelöscht werden
    • dazu wird beim Wechsel in die andere Sortierung eine entsprechende Abfrage voran gestellt.
Rechnung:
  • Wenn es zu diesem Projekt oder einem Über- oder Unterprojekt bereits eine Rechnung gibt, kann keine Rechnung mehr erstellt werden.
    (Der Benutzer wird darüber informiert, um welches Projekt es sich handelt)

Version 6.5.20.0

Es existiert jetzt ein Projekt-Tree für E-Mails zur einfacheren Verarbeitung.
  • E-Mails des Benutzers können per Drag&Drop in Projekte/Leistungen des Trees verschoben werden 
  • Klick auf Node wählt zeigt die E-Mails dazu an
  • der Tree-Button wird angezeigt wenn das linke DIV im E-Mail-Client aufgeklappt ist per Button
Dokumenten-Bibliothek:
  • Beim Start werden, sofern ein Anhang (Kommentare, Fußnoten, Kundenfragen) hinterlegt ist, alle Anhänge  automatisch angezeigt - für eine einfachere Übersicht
  • Kommentare, Fußnoten, Kundenfragen werden jetzt passend zur Zeile angezeigt
  • Darstellung auf PC und Tablet sind jetzt identisch
  • Sobald ein Dokument mehr als 7 Abschnitte hat geht es in der "Inhaltsverzeichnisaübersicht" auf - für eine bessere Transparenz.
    Kann jederzeit aufgeklappt werden 
Projektdefinition:
  • Der Button "Anschrift ändern" wird nur angezeigt, wenn auch ein Ansprechpartner als Adresse hinterlegt wurde.
  • Bei der Anlage neuer Unterprojekte werden jetzt auf Abfrage hin die bestehenden Stundensätze ggf. mit übernommen (Entscheidung des Anwenders)
Ressourcenzurodnung:
  • Über einen neuen Button (Filter-Icon) in der Ressourcenzurodnung werden jetzt auch die inaktiven Mitarbeiter in der DropDown mit eingeblendet werden.
    Neues Recht ist "W152"
iPad-Einsatz wurde optimiert und weiter vereinfacht
Prozessketten-Abläufe wurden zur Nutzung eingerichtet (W670) 
  • z.B. Urlaub, Anrufliste, Casebearbeitung
Planit2 / Projektbearbeitung
  • Auf der rechten Seite des Trees können jetzt wahlweise Funktionsbuttons angezeigt werden, für eine bessere Performance
    dazu werden Je nach ausgewähltem Element nur die entsprechenden Buttons / Funktionen eingeblendet 
  • Es ist jetzt möglich innerhalb von Planit2 wahlweise mit SHIFT (für einen ganzen Bereich) oder mit STRG (einzelne Elemente) zu markieren, um sie weiter zu verarbeiten. 

Version 6.4.17.7

  • Weitere Funktionen im integrierten Editor "TinyMCE" freigeschaltet und die Reihenfolge der Buttons geändert
  • Versionierungsfunktion (V126) in der Formularverwaltung verbessert
  • In den Kundendaten kann nun hinterlegt werden ob bereits ein SEPA-Mandat für Abbuchungsaufträge vorliegt.

Version 6.4.17.0

  • Der Empfang und Versand von E-Mails unterstützt jetzt auch die SSL-Verschlüsselung
  • Sie können den PROJEKTA E-Mail-Client jetzt gefahrlos ausprobieren. Ihr E-Mails bleiben auf Ihrem originalen E-Mail Account bestehen so lange sie wollen.
  • Die Schnellerfassung aus der Projektliste ist jetzt auch für die Sachkostenerfassungen möglich

Version 6.4.16.0

  • Zur Erleichterung des Einstiegs in die Formularverwaltung ist die Onlinehilfe verbessert worden
  • Ein Update der Onlinehilfe zum IMS (Instant Messaging) vereinfacht die Handhabung dieses Kommunikations-Tools
  • Die Hilfe zum Kontaktmanagement ist überarbeitet worden, um die Arbeit mit den Adressen und Ansprechpartnern zu unterstützen.

Version 6.4.15.0

  • Die Hilfen zum Jahreskalender, zu Monatsansicht und Wochenansicht sind optimiert und näher an die Lesegewohnheiten der Nutzer angepasst worden.
  • Die Hilfe zur Aufgabenliste ist deutlich verbessert worden, um die Nutzung dieses Moduls zu vereinfachen
  • Die neue Hilfe im "Denk an Mich"-Modul erleichtert den Einstieg und Umgang mit dieser Funktion

Version 6.4.14.0

  • Die Hilfen zum Jahreskalender, zu Monatsansicht und Wochenansicht sind optimiert und näher an die Lesegewohnheiten der Nutzer angepasst worden.
  • Die Hilfe zur Aufgabenliste ist deutlich verbessert worden, um die Nutzung dieses Moduls zu vereinfachen
  • Die neue Hilfe im "Denk an Mich"-Modul erleichtert den Einstieg und Umgang mit dieser Funktion

Version 6.4.13.0

  • Der Vergleich von Texten in der Formularverwaltung ist mit dem Update deutlich verbessert. Die "Synopse" zeigt die Veränderungen farblich an. Rote Farben markieren weggefallene Zeichen, blaue markieren neu dazu gekommene Zeichen.

Version 6.4.9.0

  • Das Einfügen von Bildern per "Drag and Drop" im neuen Text-Editor ist jetzt für Mozilla FireFox, Google Chrome und InternetExplorer (ab Version 11) verfügbar
  • Die Anmeldung für neue Accounts wurde optisch aufbereitet.
  • Bei der Ressourcenzuordnung steht die Auswahl für "Termin" und "Aufgabe" wieder als Radio-Button zur Verfügung.

Version 6.4.8.0

  • Durch das neue Recht "Änderungen versionieren" (V126) können Sie in der Formularverwaltung die bisherigen Änderungen als "angenommen" Kennzeichnen. Diese werden dann beim Änderungsvergleich nicht mehr angezeigt.
  • Der integrierte Text-Editor wurde aktualisiert und mit einer neuen Optik zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig werden dadurch auch weitere Optionen angeboten. Zusätzlich zu den Buttons gibt es jetzt auch eine Menüleiste.
  • Die Buttonanordnung in der Formularverwaltung wurde verändert um die Arbeit damit zu erleichtern.

Version 6.4.7.7

  • Mit dem neuen Recht V104 können Sie in der Formularübersicht die Verfügbarkeit des Löschen-Buttons für Formulare steuern.
  • Wenn Sie die Inhalte aus den Formularen als Aufgabenbeschreibung nutzen wollen, können Sie dies nun mit nur einem Klick umsetzen.
    Der Button wird Ihnen mit der Aktivierung des Rechts V105 in der Formularübersicht zur Verfügung gestellt.
  • Sie wollen wissen welche Notizen oder E-Mails zu dem Projekt bereits hinterlegt worden sind? Schalten Sie einfach den Button "Dokumentation" in der Formularübersicht frei (Recht V106).

Version 6.4.7.0

  • Inhalte von Formularen sind jetzt unabhängig von den Aufgabenbeschreibungen und werden separat gespeichert.
  • Ressourcenzurordnungen können nur auch direkt beim Bearbeiten des Formulars gemacht werden.
  • Mit dem neuen Recht V124 können Sie einzelne Elemente inkl. der untergeordneten Punkte duplizieren.
  • Bei Aufgaben, die zu einem Formular gehören, wird in der Aufgabenliste jetzt die Möglichkeit gegeben die Inhalte des Formulars als PDF aufzurufen.
  • Sie benötigen das neue Recht "Ansprechpartner hinzufügen Projektdefinition High Level" (W415) um in der High-Level Projektdefinition Kunden zu einem Projekt zuzuweisen

Version 6.4.6.0

  • Wochenkalender wird nun automatisch aktualisiert wenn über die Maske ein neuer Termin eingetragen wurde
  • Die Prüfung auf Terminüberschneidungen beim Zuordnen von Ressourcen wurde verbessert
  • Mit dem Recht X701 (externer E-Mail Client) kann nun eingestellt werden dass PROJEKTA den lokal installierten E-Mail Client zum Versenden von E-Mails verwendet
  • In der Leistungsdefinition-High-Level gibt es jetzt die Option "Kopieren/Einfügen". Damit wird der aktiv ausgewählte Datensatz dupliziert aber noch nicht gespeichert. Die Daten können vorher angepasst werden. 

Version 6.4.5.4

  • Anmeldeablauf für Neukunden überarbeitet.
  • Hinweis auf Zusatzkosten für weitere User wenn das Kontingent des Tarifs überschritten wird
  • Verbesserung der Importroutine für VCards (*.vcf)

Version 6.4.5.3

  • Mit dem Recht V127 können nun neben der Beschreibung auch die Dokumententitel direkt in der Dokumentenauswahl geändert werden.
  • Buttonanordnung bei der Formularverwaltung angepasst.
  • Optische Anpassungen in der Ressourcenzuordnung
  • Über die Rechte W200/W205/W210 kann nun bestimmt werden welche Ressourcen ein Mitarbeiter zubuchen kann.

Version 6.4.5

  • Mit den neuen Rechten V123 und V128 können Sie nun individuell den Kopf und Fussbereicht bzw. die ggf. vorhandene Kundenadresse ein- und ausblenden.
  • Die Projektdefinition High-Level (Recht W415) in der Projektliste erlaubt jetzt auch Projekten einen Kunden zu hinterlegen
  • Im Infocenter sind jetzt auch die Menüpunkte "Formulare" und "Adressen" verfügbar.
  • Die Startseite mit dem Hinweis zum Löschen des Cache wurde überarbeitet. Zudem gibt es dort jetzt einen Link auf unsere Hilfeseite auf der gezeigt wird wie Sie den Cache für den gerade verwendeten Browser löschen können.

Version 6.4.4

  • Bei der Suche in den Zugriffsrechten wird nun auch im Beschreibungstext gesucht
  • Dokumentvorlagen können nur direkt gedruckt werden ohne das diese vorher aktiviert werden müssen.
  • Einzelne Blöcke in der Dokumentbearbeitung können nur mit einem Klick dupliziert werden (Recht V124)
  • Innerhalb der Dokumentenbearbeitung können nun auch direkt Ressourcen zu den Unterpunkten zugebucht werden.
  • Mit der Schnellerfassung (Recht W029) ist es möglich in der Projektliste eine Erfassung auf Leistungen durchzuführen ohne vorher zugebucht zu sein.

Version 6.4.2

  • Anpassung der KW im Auswahlkalender wenn Sonntag als Starttag ausgewählt ist
  • Neue Optik bei der Anmeldung bzw. Registrierung von neuen Accounts und Usern
  • Optische Anpassung in der Sachkostendefinition
  • Archive in Pl@nIT zeigen jetzt die Hauptprojekte anstatt der Projektstruktur an.

Version 6.4.1

  • Ressourcenzuordnung starten jetzt immer mit geöffnetem Kalender

Version 6.4.0

  • Vergleichsfunktion von Texten in der Dokumentenverwaltung erweitert. Anstatt nur die Ur-Fassung mit dem finalen Text vergleichen zu können ist es jetzt möglich auch die verschiedenen Zwischenstände miteinender zu vergleichenden.
  • Im Mandaten können Bilder für den Kopf- und Fussbereich der Dokumente aus der Dokumentenverwaltung hinterlegt werden.
  • Notizen können nun eine unbegrenzte Menge von Text aufnehmen. Zudem haben Sie die Möglichkeit den Text auch zu formatieren.